Februar 2017 // Gemeinsam mit der Berliner Agentur für forschungsbasierte Beratung pollytix strategic research gmbh
haben wir eine qualitative Online-Exploration durchgeführt, um die
Lebenswelten, Einstellungen und Motive von Wählern populistischer
Parteien besser zu verstehen.
Die zweiwöchige Studie bestand aus
ethnographischen Elementen, Kreativaufgaben und Gruppendiskussionen,
die Studienteilnehmer wurden über ein Online Panel (respondi AG)
rekrutiert. Ergebnisse und mögliche Schlussfolgerungen werden wir unter
dem Titel „Understanding right-wing populist voters – a qualitative
online exploration“ auf der Konferenz GOR (General Online Research) in
Berlin vorstellen (16. März um 10:45 Uhr - Track C).
Die GOR beschäftigt sich als eine der ersten Konferenzen im europäischen Raum seit 1997 intensiv mit der Online-Forschung. Sie wird jährlich von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) veranstaltet - in diesem Jahr mit der HTW Berlin (Hochschule für Technik und Wirtschaft) als lokalen Partner.
Wir freuen auf eine spannende
Konferenz vom 15.3.-17.3.2017 in Berlin. Weitere Informationen und
Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier www.gor.de