NEUES VON KERNWERT

Wir informieren Sie 3-4 mal jährlich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der qualitativen Online Forschung und über Neuigkeiten aus unserem Unternehmen. Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an.

* Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Kernwert GmbH meinen Namen und meine E-Mail-Adresse nutzt, um mir per Newsletter aktuelle Informationen und Angebote zuzusenden. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@kernwert.com für die Zukunft widerrufen kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt kostenlos testen und überzeugen

#jobs   #methoden   #news   #praxistipp   #studie   #termine  
  • #news  Neue Büroräume im Prenzlauer Berg

    März 2023 // Wir sind in unsere neuen Büroräume ins Bötzowviertel im Prenzlauer Berg gezogen. Die neue Anschrift lautet Esmarchstr. 9, 10407 Berlin. Telefonisch erreichen Sie uns unter den gewohnten Nummern. Wir genießen die neue lebendige Nachbarschaft mit vielen Cafés, Restaurants und schönen Plätzen. Kommen Sie gerne auf einen Kaffee vorbei - wir freuen uns auf Sie.

    weiter
  • #news  Update-Ankündigung: Integration der neuen KI-Generation

    März 2023 // Wir freuen uns, die Integration der neuen KI-Generation in unsere Forschungsplattform anzukündigen. Die neue KI-Generation kann in einer vorher nicht gekannten Qualität menschliche Sprache verstehen und verarbeiten. Unter dem Motto „künstliche Intelligenz für menschliche Forschung“ nutzen wir diese Möglichkeiten...

    weiter
  •   Fachartikel: Rekrutierung von Teilnehmenden

    In der Ausgabe (1/2023) von Planung & Analyse hat unsere Kollegin Ruth Wakenhut einen Gastbeitrag verfasst: Als Ergänzung zum Artikel „Blackbox Rekrutierung“ von Helena Berghoff von VISiiO hat sie unsere Erfahrungen zum Thema Rekrutierung zusammengefasst.

    weiter
  • #termine #methoden  Kernwert auf der Woche der Marktforschung

    März 2023 // Vom 8. bis zum 16. Mai geht es bei der „WdM - Woche der Marktforschung“ wieder um die Themen, die unsere Branche bewegen. Das Event findet zum vierten Mal statt und wird von marktforschung.de und succeet veranstaltet. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit einem Vortrag dabei zu sein.

    weiter
  • #news #studie  Bilanz der Mobility Challenge Düsseldorf

    März 2023 // Im vergangenen Jahr konnten wir für die Landeshauptstadt Düsseldorf die Mobility Challenge umsetzen: 20 Düsseldorfer*innen verzichteten für vier Wochen auf ihr Auto und testeten Mobilitätsalternativen. Während dieser Zeit führten sie ein digitales Tagebuch und tauschten sich zu unterschiedlichen Themen rund um nachhaltige Mobilität aus. Jetzt hat die Landeshauptstadt eine erste Bilanz veröffentlicht.

    weiter
  • #methoden  Aktuelles Fachbuch zur empirischen Forschung

    Februar 2023 // Im deutschsprachigen Raum gibt es wenige aktuelle Fachbücher zur empirischen Forschung in denen auch digitale Methoden einen Platz gefunden haben. Insofern weisen wir gerne auf die aktuelle Publikation "Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar" von Prof. Dr. Hariet Köstner hin.

    weiter
  •   Zu Gast im Podcast MR&S T.A.L.Q.

    Dezember 2022 // Unter der Überschrift MR&S T.A.L.Q. „Geschichten aus dem Alltag qualitativer Marktforschung“ teilt unser Kunde MR&S in seinem Podcast spannende und unterhaltsame Einblicke in die Welt der qualitativen Forschung. In der letzten Episode 2022 geht es um die Anfänge der qualitativen Online-Forschung.

    weiter
  • #termine #methoden  KERNWERT unterstützt die DIY&T research days mit Vortrag und als Sponsor

    September 2022 // Vom 12. bis zum 14. September geht es bei den DIY&T research days um Ansätze, Tools und Softwarelösungen, die den Forschungsprozess effizienter machen können. Das Event findet zum ersten Mal statt und wird von marktforschung.de veranstaltet. Wir freuen uns, das neue Format mit einem Vortrag zu Communities und als Sponsor zu unterstützen.

    weiter
  • #studie #termine  Eyetracking in qualitativen Research Communities – Kooperationsstudie mit oculid

    September 2022 // Im Rahmen einer Kooperationsstudie mit oculid haben wir den Einsatz von Eyetracking in Kombination mit qualitativen digitalen Methoden und im Kontext einer Research Community getestet. Die Ergebnisse werden wir Anfang September auf der GOR Konferenz in Berlin vorstellen. 

    weiter
  • #news  Mobility Challenge Düsseldorf gestartet

    September 2022 // Im Rahmen einer aktuellen Studie der Landeshauptstadt Düsseldorf wird die Nutzung nachhaltiger Mobilitätsangebote untersucht: 20 Düsseldorfer*innen verzichten für vier Wochen auf ihr Auto und testen Mobilitätsalternativen. Während dieser Zeit führen sie ein digitales Tagebuch und tauschen sich zu unterschiedlichen Themen rund um nachhaltige Mobilität aus. Wir freuen uns sehr, dieses spannende Projekt für die Landeshauptstadt Düsseldorf umsetzen und begleiten zu dürfen.

    weiter
  • #studie  BARMER Changemaker Community gestartet

    April 2022 // Im April hat die BARMER Krankenkasse ihre Changemaker Community erfolgreich gestartet. Wir freuen uns, dass die BARMER sich für die Umsetzung dieses Projekts für unsere Software und unseren Service entschieden hat.

    weiter
  • #news #methoden  Fachartikel: Rhein-Main-Verkehrsverbund berichtet über Markforschungs­community mit KERNWERT

    September 2021 // In der Ausgabe 9/2021 des Fachmagazins stadtverkehr berichtet unser Kunde, der Rhein-Main-Verkehrsverbund ausführlich von der Planung und Umsetzung seiner RMV-Community.

    weiter