-
September 2021 // Als erster Softwareanbieter in der Marktforschungsbranche haben wir unsere umfassenden Informationssicherheitsstandards nach VdS 10000 zertifizieren lassen und Anfang September die offizielle Urkunde dazu erhalten.
weiter -
#news Software-Update: Automatische Transkription von Video- und Audiodateien
Video- und Audioaufnahmen spielen bei der qualitativen Datenerhebung eine wichtige Rolle: Sie liefern uns authentische, alltagsnahe Statements der Teilnehmenden und lassen die Antworten der Konsumenten lebendig und anschaulicher werden. Die Auswertung bedeutet allerdings eine größere Herausforderung, sie erfordert viel Zeit, da ein schneller Zugriff auf bestimmte Aussagen nicht direkt möglich ist.
weiter -
#news #methoden Fachartikel: Remote Interviews und Gruppendiskussionen erweitern und ergänzen
Juli 2021 // Für das Online Special Qualitative Marktforschung von planung & analyse hat Ruth Wakenhut erläutert, wie sich digitale Interviews und Fokusgruppen sinnvoll und einfach erweitern und ergänzen lassen.
weiter -
#termine Treffen Sie uns im Oktober auf der succeet21 in München
September 2021 // Wir sind Aussteller auf der neuen Marktforschungsmesse succeet21 in München und freuen uns Ihnen vor Ort unsere Neuentwicklungen vorzustellen und Sie zu allen Fragen rund digitale qualitative Forschung persönlich zu beraten.
weiter -
#jobs Stellenausschreibung: (Junior) Consultant / Project Manager (w/m/d)
September 2021 // Wenn Sie sich für digitale Marktforschung und User Research begeistern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf Sie warten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, eine offene und familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, neue Forschungsfelder aktiv mitzugestalten.
weiter -
#termine KERNWERT unterstützt Woche der Marktforschung als Sponsor und mit Vortrag
September 2021 // Vom 4. bis zum 8. Oktober geht es bei der „WdM - Woche der Marktforschung“ wieder um die Themen, die unsere Branche bewegen. Das Event wird zum zweiten Mail von marktforschung.de veranstaltet und wir freuen uns, die WdM als Sponsor zu unterstützen und mit einem eigenen Vortrag dabei zu sein.
weiter -
#news #methoden #termine Web-Seminar: Die Mischung macht’s – mit Research Communities erfolgreich forschen
Mai 2021 // Kaum eine Forschungsmethode ist so flexibel und bietet so vielfältige Erhebungstools wie Research Communities - ob kurzfristig für ein Thema, als agiles projektbegleitendes Instrument oder langfristig für einen dauerhaften Kundendialog.
weiter -
#news KERNWERT beim Branchenevent Woche der Marktforschung
Oktober 2020 // Anfang Oktober hat das Branchenportal marktforschung.de mit großem Erfolg zum ersten Mal die „Woche der Marktforschung“ veranstaltet. Institute, Unternehmen und Dienstleister haben in über 50 Events verschiedene Themen vorgestellt und miteinander diskutiert. Auch wir von Kernwert waren mit einer Veranstaltung vertreten.weiter -
#news #termine #studie “Should I stay or should I go?” - Neue Eigenstudie zu Teilnehmermotivation in Research Communities
September 2020 //Am 10. September stellen wir auf der Online Research Conference (GOR) in Berlin die ersten Ergebnisse unserer Eigenstudie zu Research Communities vor. Ziel der Studie war es Erwartungen und Motivationen der Teilnehmenden besser zu verstehen.weiter -
#termine #studie Blick durch die Teilnehmerbrille - Wie Sie Menschen in Research Communities motivieren und begeistern
September 2020 // Immer mehr Unternehmen tauschen sich in Research Communities mit ihren Zielgruppen schnell und intensiv aus. Der Erfolg einer Research Community hängt dabei wesentlich von engagierten und motivierten Teilnehmenden ab. Am 29.09. stellen wir das Kernwert-Motivationsmodell vor, mit dem Sie die Perspektive der Teilnehmer von Anfang an einbeziehen können.
weiter -
#methoden Pre-Tasks als digitale Vorbereitung von Fokusgruppen und Interviews
Oktober 2019 // In der Ausgabe 6/2019 des Magazins Research & Results stellen Ruth Wakenhut und Jaqueline Fürwitt die Methode der digitalen Pre-Tasks /Hausaufgaben vor. Den gesamten Beitrag können Sie hier nachlesen.
weiter -
#news QDC Studio in Version 12: Survey-Collection mit neuen Tools und automatischer Auswertung
September 2019 // Die 12. Generation ist da – mit neuen Tools, einem einfacheren Setup und automatischer Auswertung aller geschlossenen Fragetypen. Beim aktuellen Update haben wir einen besonderen Fokus auf den Bereich der strukturierten, quantitativen Fragestellungen gelegt...
weiter