QUALITATIVE FORWARD - FREE WEBSEMINARS FROM KERNWERT

Discover the exciting world of online qualitative research – free webseminars for qualitative market researchers and pollsters. In clear introductory presentations, you will receive insights from experts in online qualitative research into new trends and valuable tips from practice.

Which event would you like to attend?

Künstliche Intelligenz für menschliche Forschung

  Tuesday, 25. April 2023 / 11:00 - 11:30 am (CET, Berlin)

Als einer der ersten Anbieter von Befragungssoftware integrieren wir die neue Generation von KI-Modellen in unsere Plattform und bieten Ihnen für Ihre Analyse smarte Funktionen, z.B. eine automatische Zusammenfassung von Beiträgen. Die Automatisierung entlastet Sie bei zeitaufwändigen Aufgaben, so dass Sie sich stärker auf den Austausch mit Menschen fokussieren und schneller relevante Insights gewinnen können. Im Webinar stellen wir die neuen Entwicklungen unserer Plattform vor und zeigen wie Sie die Möglichkeiten für Ihre Studien nutzen können.

 
KERNWERT auf der Woche der Marktforschung:

Digitale qualitative Forschung neu entdecken: Orientierung, Inspiration & Praxistipps

Wednesday, 10. Mai 2023 / 11:00 - 11:30 am (CET, Berlin)

Digitale qualitative Forschung ist sehr vielfältig und wird für die Beantwortung ganz unterschiedlicher Forschungsthemen eingesetzt. Es fällt nicht immer leicht, den Überblick über die Möglichkeiten zu behalten und das passende Format für die eigene Forschungsfrage auszuwählen. Mit welchem Aufwand muss gerechnet werden und was passt zu Fragestellung und Zielgruppe?

Kurzfristige Popup Communities, kleine Expertenrunden im Live-Chat oder per Webmeeting, regelmäßige Kundenforen, ethnografische Studien, Konsumententagebücher, In-Home-Tests, Hausaufgaben vor Remote-Interviews oder langfristige Kunden-Communities - wir geben Orientierung zum Stand digitaler qualitativer Forschung, Einblicke in aktuelle technische Entwicklungen und teilen inspirierende Praxiseinblicke.

Jetzt auf marktforschung.de anmelden

 

Der Moment (er)zählt - Digitale Tagebücher erfolgreich einsetzen

  Tuesday, 16. Mai 2023 / 11:00 - 11:30 am (CET, Berlin)

Digitale Tagebücher spielen eine immer wichtigere Rolle, um Konsumentenverhalten im Kontext zu erfassen und so ein tieferes Zielgruppen- und Produktverständnis zu gewinnen. Ob kurze ethnografische Einblicke, mediale Alltagsdokumentationen, detaillierte Notizen im Rahmen von Produkttests oder das Festhalten der Customer Journey - die Methode ist vielseitig und variabel einsetzbar. Anhand von Praxiseinblicken zeigen wir die Einsatzmöglichkeiten und Umsetzungsansätze digitaler Tagebücher und erläutern was bei der Planung und Umsetzung zu beachten ist.

 

Die Mischung macht's - mit Research Communities erfolgreich forschen

  Tuesday, 23. Mai 2023 / 11:00 - 11:30 am (CET, Berlin)

Kaum eine Forschungsmethode ist so flexibel und bietet so vielfältige Erhebungstools wie Research Communities - ob kurzfristig für ein Thema, als agiles projektbegleitendes Instrument oder langfristig für einen dauerhaften Kundendialog. Im Web-Seminar erläutert der Referent, wie Sie die richtige Mischung für Ihre Community finden, passend zu Ihren Fragestellungen und Ihren Ressourcen, worauf es bei der Planung und Umsetzung ankommt und bietet anhand von Praxisbeispielen anregende Einblicke in die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten.

 

Digitale Hausaufgaben - Wie Sie Ihre Fokusgruppen und Interviews einfach vorbereiten und vertiefen

  Tuesday, 06. Juni 2023 / 11:00 - 11:30 am (CET, Berlin)

In Gruppendiskussionen und Interviews fehlt oft die Zeit, alle Aspekte ausführlich zu diskutieren. Digitale Hausaufgaben haben sich bewährt, um Interviews, Gruppendiskussionen oder Workshops gezielt vorzubereiten - egal ob sie im Studio oder per Webcam stattfinden. Die Teilnehmenden setzten sich vor dem Gespräch mit dem Thema oder Produkt auseinander, indem sie z.B. kleine Aufgaben bearbeiten, Fotos und Videos erstellen oder Collagen vorbereiten. Die Moderierenden erhalten erste Eindrücke und ethnografische Einblicke, die helfen, thematische Schwerpunkte für die Gespräche festzulegen und die Gesprächspartner besser kennenzulernen. Im Webinar zeigen wir praxisnah, wie Sie diese Methode einfach einsetzen können.
 

 

* please fill in
The webseminars each consist of an introductory presentation lasting about 20 minutes, and then a round of questions. Participation in our webseminars is free. Please be aware that the number of participants is limited. A precondition for taking part is a computer with internet access and a loudspeaker.

Individual webseminars, workshops and training sessions

In addition to our “Qualitative Forward” webinar series, we can also offer you company webseminars, workshops and training sessions tailored to your needs. Speak to us – we are eager to hear your questions and ideas.
Contact us now

Your data are used exclusively to process your request. More information can be found here in our privacy policy.